Modellflugferien im HdL

22 Kinder und Jugendliche verbrachten ihre Ferien im Haus der Luftsportjugend, um dort ihrem Hobby Modellflug nachzugehen. Einige von ihnen waren das erste Mal gekommen und bauten ihre ersten Flieger. Andere kamen schon zum vierten Mal und reisten mit vielen eigenen Modellen an, um in der geräumigen Werkstatt des Hauses zu reparieren, zu verbessern oder fertig zu bauen.

Beim Fliegen am Hang über der Unstrut oder auf dem Modellflugplatz zeigte sich schnell, das auch die Anfänger sorgfältig gebaut hatten, alle Flugmodelle flogen auf Anhieb.

Neben dem Bauen und Fliegen gab es natürlich noch andere Aktivitäten, wie Lagerfeuer, Spiele und Baseball auf dem Flugplatz …

Der Janus in neuen Look

Endlich…..es ist geschafft. Der Janus erstrahlt im neuen Glanz.

Stellvertretend für alle fleißigen Helfer möchten wir Sebastian Gehl und Rolf Andres danken.

Sebastian hat in einem nimmermüden Eifer alle elektrischen und pneumatischen Leitungen neu verlegt, sowie das gesamte Cockpit mit einem neuen Interieur versehen.

Hier ein paar Impressionen vom Anfang bis zum Ende.

 
 

nachher

 

 und aus der Y6 wird unsere EK

Continue reading

UHU-Cup

                     

UHU-Cup trotz schlechtem Wetter durchgeführt

Am Pfingstwochenende trafen sich im Haus der Luftsportjugend 38 Kinder und Jugendliche aus 9 Bundesländern mit ihren Betreuern, um die Bundessieger in 6 Modellflugklassen im UHU-Cup auszufliegen. Wegen des schlechten Wetters konnten die Wettbewerbe erst am Samstagmittag beginnen, so hatten die Teilnehmer am Vormittag noch die Möglichkeit, in der Modellflugwerkstatt Wurfgleiter zu bauen oder ihre Modelle vorzubereiten.

Continue reading

Sechs neue Segelfluglehrer

Sechs neue Fluglehrer-Anwärter!

Im winterlichen Laucha an der Unstrut haben vom 02.03. – 22.03.13 sechs tapfere Fluglehrer-Anwärter und ihre ebenfalls wetterfesten Ausbilder großes geleistet.

Eis und Schnee zum Trotze haben sich alle Teilnehmer mit eisernem Willen und Ausdauer durch den Theorie-Dschungel, Lehrproben und eine anspruchsvolle Flugausbildung gekämpft.

Continue reading

Zellenwart

Zellenwartlehrgang

Der erste Zellenwartlehrgang des  „neuen HDL“

wurde zu einem vollen Erfolg.

Zellenwart

Aus 4 Bundesländern kamen in diesem Frühjahr die angehenden Zellenwarte zur Ausbildung nach Laucha.

Nachdem jeden Vormittag das theoretische Grundwissen vermittelt wurde, ging es nachmittags auch an die Werkstatt um das neu erlernte in die Praxis umzusetzen.

Mit großen Augen und Ohren lauschten sie aufmerksam den Ausführungen von Rolf Andres und schauten ihm bei den vielen praktischen Übungen gerne über die Schulter.

Continue reading

Kontaktformular-Fehler

Achtung


Am 18.02.2013 war unser Kontaktformular leider mit Fehlern behaftet. Eure E-Mail Adresse wurde nicht übertragen.

Wir bitte euch eure Anfragen nochmal zu stellen.

Vielen Dank für Euer Verständniss

Das HdL Team

Danke schön

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und sind bemüht Ihre Email so schnell wie möglich zu bearbeiten. Während Sie sich gedulden können wir Ihnen noch folgende Themen nahe legen.

  • erstens
  • zweitens
  • drittens

Segelkunstfluglehrgang im HdL

Vom Segelflieger zum Kunstflieger! Kunst kommt von Können. Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Segelkunstflugberechtigung und führt den Teilnehmer an aerodynamische und fliegerische Grenzen. Wertvollster Nebeneffekt ist die Erhöhung der fliegerischen Sicherheit. 

Die benötigten Unterlagen findest du bei den Downloads unter „Segelkunstflug„.

Hinweis: Der Lehrgang wird nach neuem Recht durchgeführt. Entsprechend hierzu werden die Anmeldeunterlagen derzeit aktualisiert.

{chronocontact}kontaktFormular{/chronocontact}

Theorie

Ohne Theorie gehts auch beim Fliegen nicht. Wir bieten euch interessante und kompakte Lehrgänge an, in denen wir euch Luftrecht, Wetter, Technik, Aerodanamik, Menschliches Leistungsvermögen, Navigation, und Verhalten näherbringen.

Die benötigten Unterlagen findet ihr bei den Downloads unter „Theorie“.

{chronocontact}kontaktFormular{/chronocontact}